Seminare für Lehrpersonen und Administratoren
Digitale Trainingsmedien in den Schulalltag integrieren … Lehrpersonen von Routinearbeiten entlasten … eine Klasse für Geografie Schweiz begeistern … Anfänger sorgfältig in die Rechtschreibung einführen … Neue Medien mit andern Unterrichtsmaterialien vernetzen … die Wirksamkeit des DaZ-Unterrichts mit audiovisuellen Mitteln erhöhen … den Übertritt ins Gymnasium oder die Lehre vorbereiten … persönliche Defizite aufarbeiten … einem Schüler oder einer ganzen Klassen intensives Rechentraining ermöglichen … … die phonologische Bewusstheit erhöhen …
Inhalt
- Handgriffe und mehr
profaxonline aus der Sicht der Lehrpersonen und des Administrators. Wir zeigen die notwendigen Handgriffe und einige Tricks darüber hinaus. - Programme vorstellen
Die Palette von profaxonline Programmen umfasst schon 14 Produkte und sie wird laufend erweitert. Da ist es hilfreich, wenn eine Fachperson kurz die Programme vorstellt. - Vertiefte Kenntnisse und Vernetzung mit dem Unterricht
Für die Programme, die Sie konkret einsetzen möchten, empfiehlt sich eine vertiefte Schulung. Sie können uns schon im Vorfeld melden, welche Programme sie speziell interessieren. - Hilf mir, es selber zu tun
Falls der Workshop in Ihrem Computerraum durchgeführt wird, so bietet sich die Möglichkeit an, profaxonline konkret und kostenlos zu testen. Sie benötigen dazu einen guten Internetanschluss und einen aktuellen Browser: Google Chrome, Firefox, Safari oder IE11.
Dauer
Wir bieten je nach Wunsch 1 oder 2 Workshops zu 90 min an. Falls sich die Lehrpersonen nach Interessengruppen einteilen lassen (z.B. nach Stufen oder Fachgebieten), empfehlen wir 2 Workshops, um individueller auf die Bedürfnisse eingehen zu können. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Mitarbeitenden aus der Heilpädagogik und dem DaZ-Bereich einzuladen.
Kosten
Ein Halbtag vor Ort: Fr. 320.– inkl. MWST, zuzüglich Reisespesen